KURSBESCHREIBUNG
Sie kämpfen mit komplexen Geschäftsprozessen? Ihnen fehlt ein gemeinsames Verständnis zwischen Fachbereichen und Technik?
Dieses dynamische EventStorming-Training bietet eine strukturierte Methode, um gemeinsam Geschäftsprozesse zu analysieren, versteckte Probleme sichtbar zu machen und Innovationspotenziale zu entdecken.
Anhand visueller und kollaborativer Methoden lernen Sie, wie sich Geschäftsprozesse effizient abbilden lassen, Nutzerbedürfnisse erkannt und Projektsituationen sowie Produktentwicklungsvorhaben gezielt vorbereitet werden können.
WAS IST EVENTSTORMING?
EventStorming ist ein äußerst effektives, workshopbasiertes Format zur Analyse und Modellierung komplexer Geschäftsdomänen.
Die Methode nutzt eine zeitorientierte Abfolge von Ereignissen (Events), um Prozesse visuell darzustellen und Schwachstellen sowie Potenziale offenzulegen.
Im Gegensatz zu klassischen Ansätzen bringt EventStorming unterschiedliche Stakeholder – von Fachanwendern bis zu technischen Experten – an einen Tisch.
Das Ergebnis ist ein gemeinsames Verständnis des Problemraums, verbesserte Kommunikation und gezielte Maßnahmen zur Lösungsentwicklung.
WARUM UNSER EVENTSTORMING TRAINING?
- Erfahrene Facilitators: Sie lernen von Experten, die EventStorming in unterschiedlichsten Projektkontexten erfolgreich einsetzen.
- Interaktiv & kollaborativ: Unser Training lebt vom Mitmachen – durch aktives Arbeiten und gemeinsame Erkenntnisgewinnung.
- Praxisnah & anwendbar: Sie nehmen Methoden mit, die sich sofort in der Realität umsetzen lassen – zur Prozessverbesserung und zur Förderung von Innovation.
- Flexibel im Format: Wir bieten das Training sowohl vor Ort als auch virtuell an – angepasst an Ihre Bedürfnisse und Verfügbarkeit.
ZIELGRUPPE
Dieses Training richtet sich an:
- Product Owner / Product Manager / Projektmanager
- Business Analysts / Requirements Engineers
- UX/UI Designer
- Fachliche Stakeholder aus den Geschäftsbereichen
- Software Engineers / Softwareentwickler
- Alle, die Zusammenarbeit und Problemlösung im Team verbessern möchten
Falls Sie Fragen haben, sind wir nur einen Klick entfernt.