Duration: 3 Tage

ISTQB Grundlagen (Foundation Level)

Lernen Sie die zentralen Prinzipien des Softwaretestens. Wir bereiten Sie auf die ISTQB-Foundation-Level-Zertifizierung vor!

Overview

Dieser dreitägige Kurs bereitet Sie auf die ISTQB Foundation Level Zertifizierung auf Basis des Foundation Level Syllabus 4.0 vor. Sie erlernen verschiedene Testtechniken, das Management der Testaktivitäten und den Einsatz unterstützender Testwerkzeuge.

What will you learn:
Verständnis des Software-Lebenszyklus und der Disziplin des Testens Wichtige statische Testverfahren und Testdesign-Techniken Grundlagen des Managements von Testaktivitäten und der Organisation des Testprozesses Rolle des Testens im Softwareentwicklungslebenszyklus Überblick über Testunterstützungswerkzeuge und deren Anwendung

ISTQB KURSBESCHREIBUNG

Softwaretesten ist ein entscheidender Bestandteil des Softwareentwicklungslebenszyklus. Dieser ISTQB-zertifizierte Kurs vermittelt den Teilnehmern das notwendige Grundlagenwissen und die praktischen Fähigkeiten zur Anwendung effektiver Testprinzipien und -verfahren. Er bietet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Testern die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und sich optimal auf die Prüfung und Zertifizierung vorzubereiten.

 

LERNZIELE

Die Teilnehmer erwerben ein solides Verständnis der grundlegenden Konzepte und Methoden des Softwaretestens gemäß dem ISTQB-Lehrplan. Der Kurs bereitet gezielt auf die ISTQB-Foundation-Level-Prüfung vor und stärkt die Fähigkeiten der Teilnehmer, als qualifizierte Tester im eigenen Unternehmen erfolgreich zu agieren.

 

ZIELGRUPPE

  • Tester, Test-Analysten und Test-Manager
  • Endanwender, die an Abnahmetests beteiligt sind
  • Software-Entwickler / Programmierer
  • Vorgesetzte & Projektleiter
  • Business-Analysten & System-Analysten

KURSAGENDA

Duration:

3 Tage

Book_open_alt_light-svg

Tag 1: Grundlagen des Testens und Software-Lebenszyklus

  • Einführung in den ISTQB-Lehrplan und die Prüfungsstruktur
  • Wichtige Begriffe und grundlegende Konzepte des Softwaretestens
  • Rolle des Testens im Softwareentwicklungslebenszyklus
Book_open_alt_light-svg

Tag 2: ISTQB-Testtechniken

  • Überblick über statische Verfahren und deren Anwendung
  • Testdesign-Techniken, darunter Black-Box- und White-Box-Verfahren
  • Praxisübungen zur Erstellung von Testfällen
Book_open_alt_light-svg

Tag 3: Testmanagement und Testwerkzeuge

  • Grundlagen des Testmanagements: Planung, Durchführung und Steuerung
  • Einführung in verschiedene Typen von Testunterstützungswerkzeugen und deren Anwendung
  • Rückblick und Zusammenfassung mit Tipps zur Vorbereitung auf die ISTQB-Zertifizierungsprüfung

Kontakt

Falls Sie Fragen haben, sind wir nur einen Klick entfernt.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen von Google.

Kontaktieren Sie uns

Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Experten