ISTQB KURSBESCHREIBUNG
Softwaretesten ist ein entscheidender Bestandteil des Softwareentwicklungslebenszyklus. Dieser ISTQB-zertifizierte Kurs vermittelt den Teilnehmern das notwendige Grundlagenwissen und die praktischen Fähigkeiten zur Anwendung effektiver Testprinzipien und -verfahren. Er bietet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Testern die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und sich optimal auf die Prüfung und Zertifizierung vorzubereiten.
LERNZIELE
Die Teilnehmer erwerben ein solides Verständnis der grundlegenden Konzepte und Methoden des Softwaretestens gemäß dem ISTQB-Lehrplan. Der Kurs bereitet gezielt auf die ISTQB-Foundation-Level-Prüfung vor und stärkt die Fähigkeiten der Teilnehmer, als qualifizierte Tester im eigenen Unternehmen erfolgreich zu agieren.
ZIELGRUPPE
- Tester, Test-Analysten und Test-Manager
- Endanwender, die an Abnahmetests beteiligt sind
- Software-Entwickler / Programmierer
- Vorgesetzte & Projektleiter
- Business-Analysten & System-Analysten
KURSAGENDA
Duration:
3 Tage
Tag 1: Grundlagen des Testens und Software-Lebenszyklus
- Einführung in den ISTQB-Lehrplan und die Prüfungsstruktur
- Wichtige Begriffe und grundlegende Konzepte des Softwaretestens
- Rolle des Testens im Softwareentwicklungslebenszyklus
Tag 2: ISTQB-Testtechniken
- Überblick über statische Verfahren und deren Anwendung
- Testdesign-Techniken, darunter Black-Box- und White-Box-Verfahren
- Praxisübungen zur Erstellung von Testfällen
Tag 3: Testmanagement und Testwerkzeuge
- Grundlagen des Testmanagements: Planung, Durchführung und Steuerung
- Einführung in verschiedene Typen von Testunterstützungswerkzeugen und deren Anwendung
- Rückblick und Zusammenfassung mit Tipps zur Vorbereitung auf die ISTQB-Zertifizierungsprüfung
Falls Sie Fragen haben, sind wir nur einen Klick entfernt.