KURSBESCHREIBUNG
Dieses intensive Bootcamp richtet sich an alle, die eine Zertifizierung zum CKA oder CKAD anstreben. Die Teilnehmenden erarbeiten sich das notwendige Wissen und vertiefen es durch praktische Übungen. Behandelt werden Themen wie Cluster-Architektur, Applikationsdesign, Zugriffskontrolle und Fehlersuche.
Der Kurs schließt mit gezielten Prüfungstipps und Test-Prüfungen ab – für eine optimale Vorbereitung auf den Praxisteil der Zertifizierungen.
ZIELGRUPPE
Dieses Training richtet sich an:
- IT-Fachkräfte, die sich auf die Zertifizierung zum CKA oder CKAD vorbereiten möchten
- Erfahrene DevOps Engineers, Platform Engineers, Site-Reliability Engineers (SRE) und Kubernetes-Anwender, die ihre Kenntnisse formell nachweisen wollen
- Alle, die ein praxisintensives Format mit vollständiger thematischer Abdeckung der Prüfungsinhalte suchen
VORAUSSETZUNGEN
Für die Teilnahme an diesem Training werden folgende Kenntnisse empfohlen:
- Fortgeschrittene Kubernetes-Erfahrung (z. B. sicherer Umgang mit Deployments, Services, Storage, RBAC)
- Erfahrung mit administrativen Aufgaben im Kubernetes-Cluster und im Umgang mit Container-Lifecycle
- Grundlegende Troubleshooting-Kenntnisse in Linux-Umgebungen
Falls Sie Fragen haben, sind wir nur einen Klick entfernt.