Duration: 2 Tage

Kubernetes Grundlagen

Grundlagenwissen für effizientes Container Management – Einstieg in Kubernetes

Overview

Dieser Kurs vermittelt eine solide Grundlage in den zentralen Konzepten und der Architektur von Kubernetes. Die Teilnehmenden lernen, wie man containerisierte Anwendungen effizient deployt, verwaltet und skaliert.

What will you learn:
Die Komponenten von Kubernetes und deren Ressourcen-Definitionen zu verstehen Wichtige kubectl-Befehle anzuwenden und grundlegende Fehleranalysen durchzuführen Container-Orchestrierung praxisnah für realistische Anwendungsfälle zu üben

KURSBESCHREIBUNG

Dieser Kurs bietet eine fundierte Einführung in Kubernetes (K8s) – die führende Plattform zur Container-Orchestrierung.
Teilnehmende erlernen die Grundlagen von Containern, den Aufbau der Kubernetes-Architektur sowie essentielle Kommandozeilenbefehle.
In praktischen Übungen geht es um den Einsatz von Kubernetes zur Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung containerisierter Anwendungen – ideal für alle, die mit Kubernetes starten möchten.

 

ZIELGRUPPE

Dieses Training richtet sich an:

  • Einsteiger im Bereich Containerisierung und Orchestrierung
  • Softwareentwickler, Systemadministratoren und DevOps-Fachkräfte, die Kubernetes von Grund auf verstehen möchten
  • DevOps- und Platform-Engineering-Teams, die Kubernetes in ihrer Entwicklungs- oder Produktionsumgebung einführen möchten

VORAUSSETZUNGEN

Für die Teilnahme an diesem Training werden folgende Kenntnisse empfohlen:

  • Grundkenntnisse in der Nutzung der Linux-Kommandozeile
  • Vertrautheit mit grundlegenden Netzwerkkonzepten (z. B. Ports, IP-Adressen)
  • Grundverständnis von Containern (z. B. Docker-Basics)

 

 

Kontakt

Falls Sie Fragen haben, sind wir nur einen Klick entfernt.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen von Google.

Kontaktieren Sie uns

Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Experten